Im März letzten Jahres musste die Neuwahl des Presbyteriums verschoben werden, da Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl nicht in ausreichender Zahl gefunden werden konnten. Die Wahl wurde deshalb auf den 28. Februar 2021 verschoben.
Hierzu haben sich nun Kandidaten und Kandidatinnen in ausreichender Zahl aufstellen lassen. Das Presbyterium hat in seiner Sitzung am 16.11.2020 die endgültige Vorschlagsliste der Kandidatinnen und Kandidaten zur Presbyteriumswahl 2021 festgestellt.
Das Presbyteriumsamt ist ein geistlich geprägtes Ehrenamt im Dienst des HERRN, seine Gemeinschaft zu leben und die Zukunft der Kirche und der Kirchengemeinde zu gestalten.
Als Kandidatinnen und Kandidaten stehen folgende Mitglieder der Kirchengemeinde zur Wahl (Namen in alphabetischer Reihenfolge):
Foto | Name | Beschreibung | Straße | Alter |
---|---|---|---|---|
|
Fatemeh Abreyan |
Buchhalterin Unterstützung in den Gottesdiensten |
Lerchesflurweg | 31 Jahre |
|
Rudolf Alexander |
Elektrotechniker Mitglied des Presbyteriums seit 2004 |
Trittenheimer Weg | 63 Jahre |
|
Till Keller |
Physiotherapeut Mitglied des Presbyteriums seit 2020 |
Ockfener Weg | 58 Jahre |
|
Kevin Knor |
Mitglied des Jugendausschuss |
Parallelstraße | 18 Jahre |
|
Birgit Nagel |
Verwaltungsangestelle im Ruhestand Mitglied des Presbyteriums seit 2013 |
Sonnenhügel | 66 Jahre |
|
Deborah Nisius |
Einzelhandelskauffrau Mitglied des Presbyteriums seit 2008 |
Wendel-Schorr-Straße | 30 Jahre |
|
Albert Ottenbreit |
Sozialarbeiter Mitglied des Presbyteriums seit Februar 2020 |
Riegelsberger Straße | 65 Jahre |
|
Beate Otto |
Realschullehrerin im Ruhestand Mitglied des Presbyteriums seit Februar 2020 |
Eifelstraße | 66 Jahre |
|
Matthias Schönweiler |
Mitglied des Jugendausschusses |
Am Wallenbaum | 21 Jahre |
Für die Stelle als Mitarbeiterpresbyter hat sich nur der beruflich Mitarbeitende
Dirk Bröll, Zur Malstatt 4, 66115 Saarbrücken, geb. 1964,
aufstellen lassen. Daher musste er sich nicht zur Wahl stellen.
Allen wahlberechtigten Mitgliedern unserer Kirchengemeinde wurden mittlerweile die nötigen Wahlunterlagen zugesandt. Um Ihnen die Teilnahme an der Wahl zu erleichtern, können sie diese Unterlagen zur Briefwahl nutzen. Sie können ihr Wahlrecht ausüben, wenn Sie ins Wahlverzeichnis eingetragen sind.
Das Wahlverzeichnis wird vom 31.01. - 21.02.2021 bei Pfarrer Loos ausgelegt. Nach telefonischer Absprache (0681 71160) können Sie ihre Daten auf Richtigkeit überprüfen lassen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne bei Pfarrer Reinhard Loos anrufen!